
Konventionelle Röntgendiagnostik
Unter dem Oberbegriff "konventionelle Röntgendiagnostik" werden Untersuchungen zusammengefasst, die sich der direkten oder indirekten Aufnahmetechnik oder Durchleuchtung bedienen.
Im einzelnen werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Röntgenaufnahmen der Thoraxorgane incl. Durchleuchtung
- Röntgenaufnahmen aller Skelettabschnitte incl. aller Spezialprojektionen, Meßaufnahmen, Achs- und Ganzaufnahmen der Wirbelsäule oder Extremitäten
- Mammographien in Standard- und Spezialprojektionen incl. Tomosynthese
- Röntgenuntersuchungen des Magen-Darm-Traktes sowie der Venen der Beine (Phlebografien)
- Röntgenuntersuchungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Gespeichert werden die digitalen Aufnahmen in einem PACS-System der und sind über das Intranet auf allen Stationen verfügbar, d.h. die Klinik arbeitet komplett filmlos
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]