Angiographie
Unter Angiographie versteht man die diagnostische Darstellung der arteriellen Blutgefäße zur Abklärung der Durchblutungsverhältnisse. Die häufigste Fragestellung betrifft Durchblutungsstörungen im Bereich der Beine und der Halsschlagadern. Daneben lassen sich auch die arteriellen Blutgefäße nahezu aller anderen Organe des menschlichen Körpers untersuchen.
Hierzu wird von der Leiste oder der Ellbeuge aus unter örtlicher Betäubung ein dünner Kunststoffkatheter in das Gefäßsystem eingeführt, über den dann ein Kontrastmittel zur Darstellung der Blutgefäße des Körpers injiziert wird. Dies kann - je nach Fragestellung und Organ - sowohl als Übersichtsangiographie oder gezielt selektiv durchgeführt werden. So lassen sich nahezu sämtliche arteriellen Gefäße selektiv darstellen. Grundsätzlich wird die sogenannte digitale Subtraktionsangiographie (DSA) angewandt, ein Verfahren, das es erlaubt, mit möglichst wenig Kontrastmittel und dünnen Kathetern auszukommen.
Das Angiographiegerät der neuesten Generation der Firma Siemens (Artis Zee) erlaubt dabei aufgrund neuester Technologien, dass Gefäßuntersuchungen mit einer möglichst niedrigen, auf den Patienten optimierten Strahlendosis durchgeführt werden.
Eine Vielzahl dieser Untersuchungen wird in unserer Klinik ambulant durchgeführt. Als Vorbereitung sind die Bestimmung der Blutgerinnung (Quickwert), der Nierenfunktion (Kreatininwert) und der Schilddrüsenfunktion (TSH-Wert), am besten durch den Hausarzt, empfehlenswert. Nüchternheit des Patienten ist nicht erforderlich. Regelmäßig einzunehmende Medikamente sollen weiterhin eingenommen werden. Eine Ausnahme hiervon stellt der Wirkstoff Metformin dar, welches in Diabetes-Medikamenten verbreitet ist: dieses muss 48 Stunden vor und nach einer Kontrastmitteluntersuchung abgesetzt werden.
Nach der Untersuchung werden die Patienten einige Zeit überwacht.
Aktuelle Termine
20.01.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
21.01.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
21.01.2025 11:30 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
24.01.2025 09:00 Uhr
FreyLife: Strickkreis
Stricken ist das neue Yoga [ ... mehr]
27.01.2025 09:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt die Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein. [ ... mehr]