Veranstaltungen
Darmkrebstag 2024
16.03.2024 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Wie und Was bei Vorsorge und Therapie I
Darmkrebs stellt die weltweit dritthäufigste Krebserkrankung dar, in Deutschland sogar die zweithäufigste bei den Frauen. Jährlich erkranken in Deutschland bis zu 60.000 Menschen neu und ca. 25.000 sterben daran jährlich. Bei frühzeitiger Diagnose ist Darmkrebs fast zu 100 Prozent heilbar. Mit der Darmspiegelung existiert eine Vorsorgeuntersuchung, mit der ein Karzinom frühzeitig erkannt und in manchen Fällen sogar gleichzeitig - ohne Operation - entfernt werden kann. Nur ca. 30 – 40 % der Vorsorgeberechtigten nehmen aktuell das Angebot einer Vorsorgekoloskopie wahr.
Zusammen mit modernsten Videoendoskopen, hochauflösenden 4K-Bildschirmen sowie Färbemethoden steht den Patienten im Klinikum Neumarkt die modernste Technik zur Verfügung. Zudem werden alle endoskopischen Techniken wie die endoskopische Mukosektomie, endoskopische Submukosadissektion und die endoskopische Vollwandresektion von Prof. Schäfer und seinem Team durchgeführt.
Auch bei fortgeschrittenen Darmkrebsstadien stehen heute effektive Therapiemaßnahmen zur Verfügung. Die operative Entfernung des befallenen Darmkrebsabschnittes stellt nach wie vor einen zentralen Faktor der Behandlung dar. Die zunehmende Nutzung minimalinvasiver Operationstechniken, insbesondere der robotischen Chirurgie, hat sehr dazu beigetragen, das Komplikationsrisiko und die Krankenhausliegezeit dieser Eingriffe im Vergleich zur offenen Chirurgie, bei gleicher Ergebnisqualität, deutlich zu senken.
Je nach Stadium des Darmkrebses ist eine alleinige Operation oftmals nicht ausreichend und erfordert eine zusätzliche Behandlung mittels Chemo- oder Immuntherapie. Bei bis zu 8 % der Darmkrebspatienten finden sich molekularpathologische Besonderheiten, wo in Studien die alleinige Immuntherapie zu einer Heilung führte. An alle Therapiemaßnahmen schließen sich strukturierte Nachsorgeuntersuchungen an, um eventuelle Rezidive oder Metastasen rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu können.
Mit unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Vorsorge- und Behandlungsstrategien bei Darmkrebs geben. Als zertifiziertes „Darmkrebszentrum“ und „Referenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie“ bietet unser Klinikum rund um das Thema Darmkrebs höchste Kompetenz und Behandlungsqualität. Seit vielen Jahren versucht die Kampagne „Darmkrebsmonat März“ der Felix-Burda-Stiftung, die Stiftung „LebensBlicke“, die Deutsche Krebshilfe und das Netzwerk gegen den Darmkrebs zu informieren und die Bereitschaft zur Vorsorge zu erhöhen. Auch wir wollen diese Kampagne lokal hier in Neumarkt mit dieser Veranstaltung unterstützen und aufklären.
Ein gemeinsamer Imbiss bietet am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit für weitere fachliche und persönliche Gespräche.
Herzlichst Ihr/e
Prof. Dr. med. C. Schäfer Prof. Dr. med. B.M. Rau
Chefarzt Medizinische Klinik II Chefärztin Chirurgische Klinik
Ansprechpartner: Chirurgische- und Medizinische Klinik II
Ort: Großer Saal Landratsamt Neumarkt
Tel.: 09181 420-0
Aktuelle Termine
11.02.2025 14:00 Uhr
FreyLife: PSI-Sprechstunde
[ ... mehr]
11.02.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
14.02.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Strickkreis
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stricktreff ein! [ ... mehr]
18.02.2025 11:30 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
18.02.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]